top of page

Gartenbau

Unsere Leistungen rund um Haus und Garten

Wir bieten ihnen ein breit gefächertes Dienstleistungsspektrum im Bereich von Haus und Garten an. Hier runter fallen von der Planung und Gestaltung der individuellen Kundenvorstellung über die Umsetzung der Projekte bis hin zur Gartenpflege und Instandhaltung sämtliche Aufgaben. Ob im Garten, auf dem Hof, in Deinem Vorgarten oder auch Kleingarten. Wir bieten zuverlässige und preiswerte Hilfe bei jeder Arbeit rund ums Grüne.

Dachbegrünung & Naturdächer

mehr als klimafreundlich

Argumente für ein Gründach

Dachbegrünung verbessert die Luftqualität, fördert die Artenvielfalt, dämmt Wärme und verlängert die Lebensdauer Ihres Dachs.

Sedum Dachbegrünung

Langlebiger Schutz
für Ihr Dach

Geschlossene Dachbegrünungen bieten der Dachfläche Schutz vor Hitze und Kälte – und damit vor vorzeitiger Erosion. So verlängert sich beispielsweise die Lebensdauer bitumenbahnengedeckter Flachdächer mit fachgerechter Dachbegrünung um das drei- bis fünffache. Einfach so.

Während die Temperatur bei einem normalen Flachdach mühelos bis zu 80°C steigt, sind es unter einem bei einem Gründach nur 20 bis 25°C. Bei hartem Frost sinken die Temperaturen unter einem normalen Flachdach bis auf -20°C, bei einem Gründach aufgrund der natürlich isolierenden Wirkung nur auf knapp unter 0°C. Das spart jede Menge Heizenergie.

Schöner Nebeneffekt einer Dachbegrünung: Pflanzen tragen nicht nur durch Einsparungen von Heiz- und Kühlenergie zum Klimaschutz bei, sie binden auch CO2 und halten Wasser zurück.

Sommer ~ 30°C

Begrüntesdach

80°C

25°C

Normaler Flachdach  bei vertikaler Sonneneinstrahlung

Begrüntes Flachdach bei vertikaler Sonneneinstrahlung

Winter ~   -20°C

Begrüntesdach

-20°C

0°C

Normaler Flachdach

Bergrüntes Flachdach

Dachbegrünung mit Photovoltaik Anlage

 Was bringt die Begrünung von Dächer?

Jede Menge! Für Sie und die Umwelt

Wie bei jedem Dach bietet Dachbegrünung eine große Anzahl an wertvollen Vorteilen.
Die Dächer von Garagen, oder auch anderen Flachdächern von privaten Gebäuden, sind oft ungenutzte und versiegelte Flächen mit schwarzer Dachpappe. Dabei steckt in jedem dieser Dächer ungenutztes Potenzial für eine Reihe an möglichen ökonomischen und ökologischen Mehrwerten.

Dachbegrünungen auf Garagen erweisen sich als effektive Methode, um die urbane Umgebung zu verbessern. Das umliegende Klima wird durch eine Erhöhung der Luftqualität und Filterung von Schadstoffen verbessert.

Zugleich wird durch die Pflanzen, das Substrat und besonders durch unser integriertes Wasserspeichersystem Regenwasser aufgefangen und zurückgehalten. Dadurch steht den besonders robusten Sedum-Pflanzen von einem einzigen Regenschauer noch mehr Wasser zur Verfügung und es fließt weniger Abwasser in die Kanalisation.

Der hochwertige Lebensraum in Form eines Gründachs schafft unbezahlbare Biodiversität: Eine Studie der Uni Hamburg und der Züricher Hochschule hat neben Wespen und Wildbienen noch über 230 verschiedene Insektenarten auf Gründächern finden können. Ein Gründach kann also ökologischen Lebensraum für eine ganze Welt an Lebewesen schaffen.

…und das alles mit einer schönen Optik. Geht es überhaupt noch schöner

Vorteile Im Überblick

Gründächer sind eine Investition in die Zukunft. Sie verbessern das Stadtklima in Quartier, halten Regenwasser zurück, binden Schadstoffe und verringern die Lärmbelastung. Ein Gründach schafft ein angenehmeres Gebäudeklima und hilft, Energiekosten für Heizung oder Klimaanlage einzusparen. Die Vegetation schützt zudem die Dachabdichtung vor Wettereinflüssen, so dass begrünte Dächer bis zu doppelt so lange halten wie konventionelle Flachdächer.

Staatliche Zuschüsse sichern

Kühlungseffekt in den Sommermonaten

Heizkosten reduzieren

Langlebigkeit des Daches erhöhen

Biodiversität & Klimaschutz

Abwassergebühren sparen

Ihr kompetenter Partner im grünen Bereich

bottom of page